Jubiläum der Freien Kunstakademie Frankfurt
Die Freie Kunstakademie Frankfurt feiert ihr 10-jähriges Bestehen und zeigt aus diesem Anlass einen Querschnitt durch die Arbeiten, die im aktuellen Semester entstanden sind: in den Kursen für Kinder, für Jugendliche und für Erwachsene. Die Werke sind so vielfältig wie die Teilnehmenden selbst und wie die unterrichtenden Künstlerinnen und Künstler.
Öffnungszeiten 12. – 26. Aug.
Di. – Do. 15 – 19 Uhr, Fr. – So. 14 – 18 Uhr
Heussenstamm. Raum für Kunst und Stadt
Braubachstraße 34, 60311 Frankfurt
Programm
Eröffnung – Do. 11. Aug. 19 Uhr
Eröffnungsreden von Vroni Schwegler und Sybille Linke
Fr. 12. Aug. 19 Uhr
Zeichenperformance von Anika Benkhardt und Teilnehmenden der FKaF zum Spiel der Kontrabassistin Milena Röder-Sorge und anschließendes Gespräch
Stücke: Kadenza von Teppo Hauta-aho und The Not-Doings of an Insomniac von Philip Glass
So. 14. Aug. 14 – 16 Uhr
Familien-Warm-up mit Urban Hüter – Figurmodellieren
Anmeldung unter http://www.fkaf.de
Di. 16. Aug. 19 Uhr
Sertan Satan im Gespräch mit den Teilnehmenden der Fotografie
Mi. 17. Aug. 19 Uhr
Kunst und Freunde mit Nina Mößle
Fr. 19. Aug. 19 Uhr
Suzanne Wild im Gespräch mit den Teilnehmenden der Malerei
Di. 23. Aug. 19 Uhr
Gero Stoll im Gespräch mit den Teilnehmenden des Akt- und Portraitzeichnens
Mi. 24. Aug. 19 Uhr
Kunst und Freunde mit Nina Mößle
Finissage – Fr. 26. Aug. 19 Uhr
Bea Emsbach im Gespräch mit Teilnehmenden ihrer Kurse
über das Zeichnen und das Finden eigener Bilder