online
160 Euro
Körper und Mensch im Raum
Wie erreichen wir in einer Zeichnung räumliche Tiefe und Plastizität, so dass sich das Abgebildete überzeugend im Raum befindet?
Ein probates Mittel ist sicherlich die Perspektive, welche den Künstlern der Renaissance damals geholfen hat ihre Umwelt abzubilden. In späteren Epochen bis in die Gegenwart versuchten Künstler mit unterschiedlichen Mitteln räumliche Bezüge und die Relationen zwischen den Körpern im Raum abzubilden. Bei der Beschäftigung mit diesem Thema bemerken wir schnell, dass unser eigener räumlicher Standpunkt zum abzubildenden Körper eine entscheidende Rolle für die Abbildung spielt. Verschiedene andere Faktoren können ebenfalls die „Räumlichkeit“ einer Darstellung beeinflussen.
Wir werden bei diesem Online-Kurs verschiedene Möglichkeiten räumlicher Darstellung von Körpern und Menschen an konkreten Beispielen aus der Kunst untersuchen und das Gelernte selbst zeichnend umsetzen. Die perspektivische Darstellung mit ihren verschieden Möglichkeiten wird dabei eine wichtige Rolle spielen.