Die FKaF

Weil Kunst eine Kunst ist
Sie interessieren sich fürs Zeichnen oder Malen? Für Bildhauerei, Druckgrafik, Fotografie oder Film? Sie wollen selbst künstlerisch aktiv werden? Die Freie Kunstakademie Frankfurt (FKaF) vermittelt Ihnen hierfür die grundlegenden Fertigkeiten. In rund 100 Veranstaltungen im Jahr zeigen Künstlerinnen und Künstler, die an Kunsthochschulen studiert haben, was es heißt, künstlerisch zu arbeiten.
Ob Sie Ihre ersten künstlerischen Schritte unternehmen oder bereits fortgeschritten sind: An der FKaF bekommen Sie Anregung, Raum und Zeit, Ihren persönlichen Ansatz zu finden und herauszuarbeiten. Das Konzept hat seinen Ursprung in der ehemaligen Abendschule der Städelschule und ist offen für alle – Aufnahmeprüfungen und Altersbeschränkungen gibt es bei uns nicht. Eine Besonderheit ist das Atelier 1318, das sich an Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren richtet.
Neben dem praktischen Tun findet in den Gruppen ein reger Austausch über entstandene Arbeiten, künstlerische Prozesse und Themen sowie die vielfältigen Materialien statt. Kurse in Kunstgeschichte und Philosophie ermöglichen eine theoretische Einordnung. So greifen theoretisches Wissen und praktische Erfahrung ineinander und fördern ein umfassenderes Verständnis der bildenden Kunst.
Der Unterricht an der FKaF ist von der Hessischen Lehrkräfteakademie als Fortbildung anerkannt.
Abendakademie, Kurse und Offenes Atelier
Wer sich über einen längeren Zeitraum in die Disziplinen Zeichnen, Aktzeichnen, Malerei, Bildhauerei oder Fotografie vertiefen möchte, ist an der Abendakademie richtig. Der Unterricht findet montags bis freitags statt und erstreckt sich über zwölf Semesterwochen.
Dagegen bieten die Kurse eine Fülle von konzentrierten Angeboten in kleinen Gruppen, die einmal in der Woche, einmal im Monat oder an zwei bis fünf aufeinanderfolgenden Tagen stattfinden.
Anfänger und Neugierige können in 2-stündigen Warm-ups verschiedene Materialien und Arbeitsweisen ausprobieren und schauen, was ihnen liegt.

Etwas bewegen
Kennen Sie die Freunde der FKaF? Mit kleinen Summen, großen Summen, Ideen oder zupackenden Händen unterstützen die Freunde der Freien Kunstakademie Frankfurt die Arbeit der Akademie. Ein jeder und eine jede nach dem eigenen Maß. Verbinden auch Sie Ihre Freude an der Kunst mit aktivem Engagement!
Unsere Kooperationspartner:
Gallus Theater
Gruneliusschule
Heussenstamm.
IB Internationaler Bund Südwest
IGS Süd
Kinder im Zentrum Gallus
Kita Frankfurt
Kremer Pigmente
Le P‘tit Victor
Paul-Hindemith-Schule
Die FKaF wird gefördert von:


