Kunstgeschichte an der Freien Kunstakademie FrankfurtKunstgeschichtskurs an der Freien Kunstakademie Frankfurt
1. — 29. Jun. 2023
Do. (5 Termine) 18.30 — 20 Uhr

Kunst­geschichte

Claudia Spezzano

Verschiedene Orte in Frankfurt

80 Euro

Schöner Schein oder Kunst für alle?

Mehr als 600 Kunstwerke finden sich im öffentlichen Raum der Stadt Frankfurt, für die Hilmar Hoffmann das Motto »Kultur für alle« als Anspruch erhoben hat. Im Zuge dieser Bewegung wurde die Kunst im öffentlichen Raum als ein wichtiger Bestandteil der Demokratisierung und »Entelitarisierung« des Kunsterlebens begriffen. Kein leichtes Erbe, denn jahrhundertelang erfüllte die Kunst gerade dort repräsentative Funktionen für die jeweils Herrschenden. Im Frankfurter Stadtraum beobachten wir, wie sich unsere Kunstauffassung verändert hat: An wen erinnern wir im öffentlichen Raum, von wem und für wen sind diese Kunstwerke? Gemeinsam entdecken und diskutieren wir ausgesuchte Werke und ihre Bedeutung.

 

Bitte bringen Sie Zeichenmaterialien mit.

Jetzt anmelden